Kompetenz

Wir sind
Spezialisten für
Business Engineering

Als Ingenieure mit interdisziplinärer Kompetenz übernehmen wir Verantwortung für die Konstruktion und Umsetzung Ihrer Geschäftsarchitektur. In unserer C-ENS Methodik verbinden wir Grundlagen des Business Engineerings mit der fachlichen Praxis von Versicherungen und Finanzdienstleistern.
Versicherungsunternehmen sind bisher stark von der traditionellen Funktion eines Risikoträgers geprägt. Aber was genau muss passieren, wenn sich die Geschäftsmodelle ändern und eine Versicherung etwa zum helfenden Rundum-Dienstleister werden soll? Solche grundlegenden Änderungen erfordern neue Denkmuster und ein hohes Maß an Verantwortung in der Transformation.

Wir entwerfen
Organisation und IT
als ein System

Wir verstehen Aufbau, Steuerung und Führung eines Unternehmens als ganzheitliche Aufgabe. Produkte, Prozesse, Organisation und IT entwerfen wir als ein in sich funktionierendes Geschäftssystem.
In vielen Unternehmen sind strategische Steuerung und operative Umsetzung in Organisation und IT nicht aufeinander abgestimmt. Es entstehen komplexe, schwer beherrschbare Strukturen. Moderne Geschäftsmodelle erfordern Umdenken: Für die zukunftsfähige Gestaltung eines Geschäftssystems ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der Barrieren abbaut und durch anpassungsfähige Strukturen ersetzt.

Wir konstruieren
flexible
Betriebsplattformen

Mithilfe der C-ENS Business Engineering Methode konstruieren wir aus eigenständig lebensfähigen Geschäftskomponenten eine flexible Betriebsplattform, die kostengünstig und schnell auf Veränderungen ausgerichtet werden kann.
Historisch gewachsene, meist siloartig konstruierte Geschäftssysteme erfordern permanente Wartungs- und Umbaumaßnahmen. Sie verursachen hohe Kosten, ohne die Leistungsfähigkeit des Unternehmens signifikant zu verbessern. Flexible und aufeinander abgestimmte Geschäftskomponenten reduzieren die Komplexität und sind Grundlage für die Gestaltung der Betriebsplattformen agiler Unternehmen.

Wir planen
konsistente
Transformation

Transformation ist elementarer Bestandteil des Business Engineering. Das von uns entwickelte C-ENS Transformationsverfahren ermöglicht zum einen die konsistente Umsetzung von strategischen Zielen in operative Fähigkeiten, zum anderen die Ausrichtung der Einführungsstrategie und Aktivitäten an den Konstruktionsplan.
Jedes Haus und jede Maschine wird selbstverständlich auf Basis eines detaillierten Konstruktionsplans gebaut. Bei der Planung und Implementierung moderner, hoch integrierter Betriebsplattformen ist es hingegen an der Tagesordnung, ohne ganzheitlichen Bauplan zu arbeiten. Durch konsistente, modulare Geschäftsarchitekturen werden Komplexität und damit Kosten signifikant reduziert.
Unternehmen
Angebot

Wir bieten

Wir bieten

© AIP GmbH
|
Kontakt
|
Impressum
|